0

Kritik der gender studies.Kritik der postcolonial studies

Mit einem Blick auf die Adorno-Preisträgerin Judith Butler

Erschienen am 25.07.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656461869
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr noch als der Feminismus hat seine Weiterentwicklung im Konzept Gender, die akademische Landschaft mit einem Taifun überzogen. Die deutschen Universitäten konnten gar nicht schnell genug Professuren für die sog. Gender Studies einrichten. Ein Ende dieser modischen Tendenz ist noch nicht absehbar, allerdings gewiss; es ist ein Glück, dass nichts auf dieser Welt von dauernder Dauer ist. So stimmt es froh, dass dies klar ist: so wie Goldpreis und DAX fallen, so wird auch diese Mode auf der Halde vergangener Ideen dahindämmern.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Dieser Artikel ist sofort lieferbar.

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen