0

Bedeutung und Funktion der doppelten Perfektbildungen

Erschienen am 14.05.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640620302
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem in der Gegenwartssprache wieder verstärkt auftretenden Phänomen der Doppelten Perfekt- und Plusquamperfektbildungen. In dieser Arbeit sollen vor allem die verschiedenen Funktionen der verschiedenen Formen an Beispielen untersucht werden, sowohl in geschriebener als auch in gesprochener Sprache, um herauszufinden, ob die Doppelten Perfektbildungen wirklich nur ein Phänomen der gesprochenen Sprache sind. Dabei stellt sich auch die Frage, ob es auch in Beschreibungen der Standardsprache aufgenommen werden sollte.