0

Täglich

Warum wir Öffentlichkeit, öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude brauchen

Baum, Martina/Vogl, Markus/Haußmann, Felix u a
Erschienen am 27.09.2022, 1. Auflage 2022
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944425290
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 17.5 x 11.5 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Städte sind Orte der Vielfalt. Diese Vielfalt ist einer der Schlüssel, den großen Herausforderungen der Menschheit gestaltend zu begegnen. Wie werden aus passiv Konsumierenden aktiv Gestaltende? Welche sind die Orte, an denen der gesellschaftliche Reichtum einer Stadt zu einem Nährboden für Teilhabe, Gestaltung und Kollaboration wird? Das Täglich als öffentliches und inklusives Gebäude macht hierzu einen Vorschlag. Es greift die aktuellen Diskurse verschiedener Disziplinen auf und entwirft konzeptionell wie räumlich einen Typus der Interaktion, der gesellschaftlichen Debatte und der Produktion von Stadt: ein Ort der Teilhabe und gelebter Demokratie im Stadtalltag, zugleich Möglichkeitsraum und kritische urbane Infrastruktur.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Alle Artikel anzeigen