0

Unternehmensverantwortung und Medien

Erschienen am 15.02.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866188303
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unternehmensverantwortung und Medien spannt als Begriffspaar thematisch einen weiten Bogen: von a) der Verantwortung von Unternehmen der Gesellschaft und ihren Medien gegenüber, über b) die Verantwortung der Medien über Unternehmen aus kritischer Warte zu berichten bis hin zu c) der eigenen Verantwortung von Medien als Unternehmen. Jeder dieser Verantwortungskonstruktionen ist in der medial geprägten Welt des 21. Jahrhunderts hochaktuell. Die drei Spannungsfelder lassen sich grob folgendermaßen umreißen: Unternehmen stehen in der Verantwortung, der Gesellschaft gegenüber eine offene Kommunikation zu führen. Hierbei sind die Medien ein Mittler, um zwischen den Unternehmen und der Gesellschaft zu übersetzen. Spezialisierte Beratungen beschäftigen sich mit Unternehmenskommunikation und Reporting. Medien stehen in der Verantwortung, in ihrer zugeschriebenen Funktion als vierte Gewalt oder Watchdogs kritisch und aufklärend über Unternehmen zu berichten. Die gesellschaftliche Kompetenzzuschreibung an die Medien als Gewalt neben Legislative, Exekutive und Jurisdiktion bedingt gleichzeitig den Anspruch auf die verantwortliche Übernahme dieser Rolle. Medien stehen nicht zuletzt aber auch in der Verantwortung, als Unternehmen den gesellschaftlichen Ansprüchen an verantwortungsvolle Wirtschaftsakteure gerecht zu werden. Offensichtlich führen die drei angeführten Verantwortungskonstruktionen zu Widersprüchen und Spannungen untereinander. Dies soll Anlass zur Debatte über das Verhältnis von Unternehmensverantwortung und Medien geben. Einen kleinen Beitrag zu dieser anstehenden Debatte will der vorliegende Band leisten. Mit Beiträgen von Thorsten Busch, Achim Halfmann, Janina Kalle, Alexander Lorch, Thomas Petersen, Christoph Picker, Jan Hendrik Quandt, Hendrikje Riemann, Wolfgang Schumacher und Klaus Wiegerling.

Autorenportrait

Herausgegeben von Kristin Vorbohle, Christoph Schank und Jan Hendrik Quandt. Mit Beiträgen von: Thorsten Busch, Achim Halfmann, Janina Kalle, Alexander Lorch, Thomas Petersen, Christoph Picker, Jan Hendrik Quandt, Hendrikje Riemann, Wolfgang Schumacher und Klaus Wiegerling.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Management"

Alle Artikel anzeigen