0

Welten des Kapitalismus

Institutionelle Alternativen in der globalisierten Ökonomie

Erschienen am 10.10.2005, 1. Auflage 2005
32,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbarkeit unklar.

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593375977
Sprache: Deutsch
Umfang: 388 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 21.3 x 14 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Es geht heute weltweit nicht mehr um die Frage möglicher Alternativen zum Kapitalismus, sondern um die Frage möglicher Alternativen innerhalb des Kapitalismus. Dabei gilt es, Antworten zu finden auf die immer drängender werdenden Probleme überall auf der Erde, wovon Armut und Ungleichheit innerhalb eines Landes und zwischen den Ländern der Welt nur ein Teil sind. International bekannte Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler nehmen hier Stellung dazu, wie sich innerhalb des Kapitalismus Prozesse eines sozialen und wirtschaftlichen Wandels vollziehen, beleuchten unterschiedliche Formen des zeitgenössischen Kapitalismus und benennen die drängendsten Probleme moderner Gesellschaften im Rahmen der Globalisierung. Beiträge von Giovanni Arrighi, Johannes Berger, Luc Boltanski, Robert Brenner, Eve Chiapello, Colin Crouch, Harold Demsetz, Gunnar Geyer, Max Miller, Douglass C. North, Claus Offe, Michael J. Priore und Thomas Straubhaar.

Inhalt

Vorwort Einleitung Max Miller I Soziale Institutionen, Governance und ökonomische Performanz Soziale Institutionen, technischer Fortschritt und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Johannes Berger . Corporate Governance und die Institutionen des Kapitalismus Harold Demsetz Die Bedeutung von Governance für Vielfalt und Wandel im modernen Kapitalismus Colin Crouch Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis des wirtschaftlichen Wandels Douglass C. North II Varianten des zeitgenössischen Kapitalismus Staat, Markt und Kapitalismus im Osten und Westen Giovanni Arrighi Soziale Sicherheit im supranationalen Kontext: Europäische Integration und die Zukunft des ''Europäischen Sozialmodells'' Claus Offe Neoliberales Ideal und neoliberale Realität in den USA: Politische Mobilisierung und neue Governanceregime am Arbeitsmarkt Michael J. Piore Nach Boom, Blase und Pleite: Wohin tendiert die US Wirtschaft? Robert Brenner III Kapitalismuskritik im Zeitalter der Globalisierung Die Rolle der Kritik für die Dynamik des Kapitalismus: Sozialkritik versus Künstlerkritik Luc Boltanski und ÿve Chiapello Globalisierung und Loyalität: Wer sind ''Wir''? Gunnar Geyer und Thomas Straubhaar Invasionen des Marktes Steven Lukes Autoren

Schlagzeile

Die vielen Gesichter des Kapitalismus

Weitere Artikel vom Autor "Max Miller"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,00 €
inkl. MwSt.

Dieser Artikel ist noch nicht lieferbar. Vorbestellung möglich.

7,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

38,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen