0

A Companion to the Meuse-Argonne Campaign

eBook - Wiley Blackwell Companions to American History

Erschienen am 04.03.2014, 1. Auflage 2014
183,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9781118836392
Sprache: Englisch
Umfang: 552 S., 12.78 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

A Companion to the Meuse-Argonne Campaign explores the single largest and bloodiest battle in American military history, including its many controversies, in historiographical essays that reflect the current state of the field.

Presents original essays on the French and German participation in and perspectives on this important eventMakes use of original archival research from the United States, France, and GermanyContributors include WWI scholars from France, Germany, the United States, and the United KingdomEssays examine the military, social, and political consequences of the  Meuse-Argonne and points the way for future scholarship in this area

Autorenportrait

Edward G. Lengel

Edward G. Lengel is Professor and Editor in Chief of the Papers of George Washington documentary editing project at the University of Virginia, and has edited several volumes of the Washington Papers. He is the author of six books, includingWorld War I Memories: An Annotated Bibliography of Personal Accounts Published in English Since 1919 (2004),To Conquer Hell: The Meuse-Argonne, 1918 (2008),This Glorious Struggle: George Washington's Revolutionary War Letters (2008), andInventing George Washington: America's Founder in Myth and Memory (2011). He is editor ofA Companion to George Washington (2012, Wiley-Blackwell).

Inhalt

Notes on Contributors viii

Introduction 1
Edward G. Lengel

Part I The Big Picture 5

1 Background to the Meuse-Argonne 7
Edward G. Lengel with James Lacey

2 Preparations 21
Brian F. Neumann

Part II Combat 37

3 The Chance of a Miracle at Montfaucon 39
William T. Walker, Jr.

4 The Battle of Blanc Mont 59
Christopher A. Shaw

5 The Lost Battalion 74
Kevin Mulberger and Edward G. Lengel

6 Clearing the Argonne 85
Edward A. Gutiérrez

7 Cracking the Kriemhilde Stellung: The Combined Actions of the 5th, 32d, and 42d Divisions 103
Nathan A. Jones

8 Storming the Heights of the Meuse: The 29th and 33d Divisions Fight for Control of the High Ground, 816 October 121
James S. Price

9 Breakthrough and Pursuit 140
Lon Strauss

10 African Americans in the Meuse-Argonne Offensive 159
Chad Williams

11 Heroes of the Meuse-Argonne 179
James Carl Nelson

12 Oh, shes a rather rough war, boys, but shes better than no war at all: The Meuse-Argonne Offensive and the Diarists of the Rainbow Division 194
E. Bruce Geelhoed

Part III France and Germany in the Meuse-Argonne 213

13 The French Fourth Army in the Meuse-Argonne Campaign 215
Elizabeth Greenhalgh

14 The 111th (German) Infanterie-Regiment by Exermont 232
Randal S. Gaulke

15 The 459th (German) Infanterie-Regiment on the Hindenburg Line 248
Randal S. Gaulke

16 The German High Command during the Meuse-Argonne Offensive: 26 September31 October 1918 266
Markus Klauer

Part IV Perspectives 285

17 There is a limit to human endurance: The Challenges to Morale in the Meuse-Argonne Campaign 287
Richard S. Faulkner

18 Airpower during the Meuse-Argonne Offensive: 26 September11 November 1918 309
Thomas Withington

19 French Armored Support during the First Phase of the Campaign 325
Patrick R. Osborn

20 Artillery in the Meuse-Argonne 340
Justin G. Prince

21 Infantry Tactics in the Meuse-Argonne 357
Jeffrey LaMonica

22 Medical Support for the Meuse-Argonne 374
Sanders Marble

23 Meuse-Argonne Logistics: Barely Enough, Just in Time, Just Long Enough 390
Larry A. Grant

24 Communications in World War I: The Meuse-Argonne Campaign of 1918 410
William P. McEvoy

25 We Can Kill Them but We Cannot Stop Them: Evaluating the Meuse-Argonne Campaign 425
John D. Beatty

Part V Lessons 441

26 Changing Views on the Meuse-Argonne Offensive 443
Douglas Mastriano

27 Lessons Learned 457
Michael S. Neiberg

28 Remembering and Forgetting Meuse-Argonne: The Shifting Sands and Partitioned Perspectives of Memory 472
Kathy Warnes

29 The Greatest Battle Ever Forgotten: The Meuse-Argonne Offensive and American Memory 496
Steven Trout

Index 515

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.


Von uns werden digitale Bücher in den folgenden Formaten ausgeliefert: EPUB und PDF, jeweils mit DRM (Digital Rights Management) oder ohne DRM. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie eine kostenlose Adobe-ID besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ACSM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ACSM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.


Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.


WISSENSWERTES ZU E-BOOKS

E-Books sind elektronische Ausgaben von normalen (physischen) Büchern. Man kann sie auf speziellen Lesegeräten, Smartphones und Tablet-PCs, z.B. einem iPad oder auch auf ganz normalen PCs lesen.

Eine besondere Form der Lesegeräte sind E-Book Reader. Auf einem E-Book-Reader können Sie Ihre Lieblingsbücher stets parat haben. Anstatt herkömmlicher LCD-Displays wird eine sog. E-Ink-Technologie verwenden, wodurch eine bessere Lesbarkeit erreicht wird, fast wie bei einem auf Papier gedruckten Buch.

Dabei haben E-Books einige Vorteile gegenüber dem gedruckten Buch:

  • E-Books sind jederzeit und an jedem Ort verfügbar.
  • E-Books bieten interaktive Möglichkeiten und Funktionen, so kann z.B. die Schriftgröße nach Belieben verändert werden.
  • E-Books benötigen sie in der Regel nur wenig Speicherplatz auf Ihrem Gerät.

Sie können also komplette Bibliotheken auf Ihrem E-Book-Reader anlegen. Aus urheberrechtlichen Gründen ist aber z.B. das Ausdrucken von E-Books oder Teilen daraus nicht möglich.

E-Books müssen in einem bestimmten Format für die Nutzung auf den o.g. Geräten vorliegen. Gängige Formate sind EPUB oder PDF. Das EPUB-Format ist ein internationaler Standard speziell für E-Books, PDF-Formate werden auch für viele andere PC-Anwendungen genutzt.

Die E-Books werden vorwiegend über das Internet vertrieben. Um ein E-Book per Download zu beziehen, benötigen Sie eine Online-Verbindung. Einmal heruntergeladen, können E-Books jederzeit auch offline gelesen werden.

Häufig stellt sich die Frage, was kosten E-Books im Vergleich zu gedruckten Büchern? E-Books unterliegen genauso wie gedruckte Bücher der deutschen Buchpreisbindung. Das bedeutet, dass alle E-Books überall gleich viel kosten. Durchschnittlich sind E-Books ca. 20% günstiger als gedruckte Bücher.

HINWEISE FÜR DAS HERUNTERLADEN VON E-BOOKS

Welche Software wird benötigt, um E-Books herunterladen zu können?

Zum Download von E-Books wird die Software Adobe Digital Editions benötigt, die kostenlos heruntergeladen werden kann (http://www.adobe.com/de/products/digital-editions/download.html). Je nach E-Book Reader kann zusätzliche Software notwendig sein, Sie erfahren das aus der Anleitung Ihres Readers.

Was ist eine Adobe-ID?

Für die Installation von Adobe Digital Editions wird eine Adobe-ID benötigt, um ein Benutzerkonto beim Softwarehersteller Adobe zu erhalten. Die Adobe-ID ist kostenlos und in wenigen Minuten erstellt. Durch diese ID ist es möglich, Sicherungskopien zu erstellen oder E-Books auf Ihren E-Book-Reader bzw. andere Geräte zu kopieren. Außerdem werden Sie beim Kauf eines DRM-geschützten E-Books (s.u.) immer wieder zu einer Autorisierung aufgefordert. Ohne eine persönliche Adobe-ID werden digitale Inhalte dem Gerät und nicht Ihrem persönlichen Konto zugeordnet. Geräte können auch nachträglich mit einer Adobe-ID autorisiert werden, dies funktioniert innerhalb von Adobe Digital Editions unter dem Menüpunkt „Computer autorisieren“. Generell gilt es zu beachten, separate Computer stets mit derselben ID zu aktivieren, da Sie ansonsten über verschiedene Konten verfügen, die nachträglich nicht mehr zusammengeführt werden können.

Können E-Books auch mit dem Adobe Reader oder Adobe Acrobat gelesen werden?

Rein PDF-formatierte E-Books können auch ohne Adobe Digital Editions (s.o.) gelesen werden, sofern diese nicht DRM-geschützt sind (s.u.). Zum Öffnen von E-Books im EPUB-Format wird diese Software benötigt.

Was bedeutet DRM?

Die DRM-Technologie („Digital Rights Management“) gibt Verlagen die Möglichkeit, urheberrechtliche Inhalte zu schützen bzw. Rechte für diese Inhalte zu vergeben. Je nach Vorgabe des Verlages dürfen DRM-geschützte E-Books auf einer bestimmten Anzahl von Geräten aktiviert werden. Private Sicherheitskopien dürfen erstellt, EPUB-Formate aber in der Regel nicht ausgedruckt werden. PDF-Formate können davon abweichende Vorschriften beinhalten.

Mit welchen Betriebssystemen können E-Books heruntergeladen werden?

Adobe Digital Editions (als Voraussetzung um komfortabel alle Formate von E-Books lesen zu können) ist mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel:

  • Windows® ab XP SP3
  • Mac OS X 10.6+

Welche Systemanforderungen müssen Computer erfüllen?

Dies kann je nach E-Reader variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Computer mit dem von Ihnen ausgewählten E-Reader kompatibel ist.

Können E-Books auf andere Computer kopiert bzw. weitergegeben werden?

E-Books, die aufgrund von DRM (s.o.) gegen illegale Vervielfältigung geschützt sind, können nicht weitergegeben werden. Allerdings können mithilfe der Software Adobe Digital Editions und Ihrer persönlichen Adobe-ID E-Books auf bis zu sechs PCs oder anderer Geräte aktiviert werden. Dazu genügt eine kurze Anmeldung.

Weitere Artikel vom Autor "Edward G Lengel"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen